Bei kalten Temperaturen und schwierigen Platzbedingungen traf der 14. Auf den 16. der Tabelle. Keine guten Vorzeichen für ein Fußballspiel. Spannend war es dennoch.
Wir begannen sehr druckvoll und drängten Auenstein von beginn an in deren Hälfte. Diese hatten wenig entgegenzusetzen und mussten sich aufs Verteidigen konzentrieren. Nach 10 Min. wurde Petru zentral vor dem Sechzehner angespielt. Den Ball spielte er nach außen auf den mitgesprinteten Gabriel. Die flache, harte Hereingabe passierte Torwart und Verteidiger und Petru selbst, der den Angriff ausgelöst hatte schloss aus fünf Metern zum 1:0 ab. In der Folgezeit waren wir weiter am Drücker, versäumten es aber das zweite Tor zu schießen. Wie so oft rächte sich das in der 44. Min. Ein Freistoß von der Außenbahn wurde länger und länger und fiel plötzlich genau in das lange Eck. Mit einem Unentschieden gingen wir in die Pause.
Nun dachte man, wir kämen motiviert und stark aus der Pause. Doch das Gegenteil war der Fall. Wir mussten uns aufs Verteidigen beschränken und Auenstein spielte auf ein Tor. Wir konnten nur mit Mühe einige wenige Entlastungsangriffe starten. Auenstein hingegen hatte gute Chancen, traf aber das Tor nicht. Wie in der erste Halbzeit kam die alte Fußballweisheit zum Tragen und die vergebenen Chancen rächten sich. Dieses mal für die Gäste. In der 85. Min tankte sich Petru durch die Abwehr, schoss und der Ball kullerte langsam in Richtung Torlinie, welche er auch überquerte. 2:1 kurz vor Ende. Dieses Ergebnis konnten wir dann über die Zeit retten.
Ein glücklicher Sieg, nach dem in wenigen Wochen keiner mehr genau fragt. Viel wichtiger: Der dritte Sieg gegen Mannschaften, die mit uns im Tabellenkeller stehen. Untergruppenbach gleichauf mit 9 Punkten, allerdings mit dem schlechteren Torverhältnis. Weinsberg und Auenstein sind auf Abstand mit jeweils einem Punkt.
In der ersten Halbzeit konnten wir noch mithalten, erspielten uns aber zu wenige Chancen. Am Sechzehner war meistens Schluss.
In der zweiten Halbzeit bekam man früh ein Gegentor und kurz vor Schluss ein weiteres. Dadurch war die Niederlage besiegelt.
Heute fanden wir wenige Mittel gegen einen guten Gegner. Anscheinend liegen uns die TSG`ler überhaupt nicht. Unsere wenigen eigenen Chancen waren nicht gut abgeschlossen, der Gegner hingegen erzielte Tor um Tor.
Stark ersatzgeschwächt fuhren wir nach Neckarwestheim. Es war von allem etwas dabei: Krankheit, Verletzung, Abwesenheit und unsere schon obligatorischen Sperren.
Im Vergleich zu den letzten Wochen ein ruhiges, aber nicht weniger spannendes Spiel. Der Tabellenführer nahm seine Rolle an, belagerte unseren Strafraum zu Beginn und erspielte sich einige sehr gute Chancen. Einen Gewaltschuss aus 11 Metern konnte von unserem Torwart Ilyas stark pariert werden. Ein Freistoß striff über die obere Kante der Latte.
Von Beginn an waren wir hellwach, wir dominierten das Spiel und der Ball lag bereits nach 6 Min. im Tor. Ein Freistoß von rechts kam hoch an den langen Pfosten und Florin sprang so hoch, dass er den Ball mit dem Fuss einschießen konnte. Der Schiedsrichter meinte aber, es wäre Abseits gewesen.
Tobias Grauf | |
Aktivenleiter | |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Dienstag | |
19:30 - 21:00 | |
Sportplatz Willsbach |
Donnerstag | |
19:30 - 21:00 | |
Sportplatz Willsbach |