39. Obersulmer Volkslauf 2019
Neue Strecke mit Biss
891 Teilnehmer beim Volkslauf rund um den Breitenauer See sorgen für Rekordbeteiligung
Zum 39. Mal starteten am Sonntag die Läufer beim Obersulmer Volkslauf rund um den Breitenauer See. Der TSV Willsbach als Veranstalter darf sich sicher sein, dass dieses Laufevent fest im Sportkalender vieler Laufsportbegeisterten steht. 1008 Gesamtmeldungen hat der Verein zu verzeichnen, letztendlich gingen 891 Teilnehmer an den Start – Rekordbeteiligung.
"Großer Dank gilt allen unseren Sponsoren, ohne sie wäre eine solche Veranstaltung nicht möglich", weiß Jochen Endreß deren Unterstützung zu schätzen. Zusammen mit Horst Goller und Marc-André Kling gehört der zweite TSV-Vereinsvorsitzende mit zum Organisationsteam, das mit viel Engagement und neuen Ideen das Sportereignis zu einem attraktiven Laufevent gemacht haben.
"Bereits im Januar 2019 haben wir mit den Vorbereitungen begonnen. Genehmigungen einholen, Sponsoren anschreiben und besuchen, dazu Flyer erstellen und eine neue Strecke aussuchen", zeigt Horst Goller die Arbeiten auf und verweist auf den erstmaligen Einsatz von zwei Drohnen die den Lauf gefilmt haben. "Wir haben dies auf unserer Homepage mitgeteilt, alle Läufer wussten Bescheid. Ebenso wurde das Landrats- und Ordnungsamt informiert. Es gab von keinerlei Seite einen Einwand. Der Film wird nach der Siegerehrung gezeigt", informiert Horst Goller.
Für Spannung in den Laufwettbewerben ist gesorgt. Beim 10-Kilometerlauf liefern sich Florian Hochuli und Philipp Nothof ein Kopf-an-Kopf-Rennen. "Der erste Anstieg nach dem Start hatte es in sich; am See war es entspannter. Insgesamt ist die neue Laufstrecke um einiges anspruchsvoller als die vorherige", resümiert Sieger Florian Hochuli die Strecke. Ähnlich sieht es nach dem Lauf Katrin Maier aus Bretzfeld: "Vor allem der erste Anstieg war heftig. Eine Strecke mit Biss", zeigt sie sich von der Strecke beeindruckt. Sie lobt die gute Organisation vom Veranstalter und möchte im nächsten Jahr wieder dabei sein. Am Start beim 10-Kilometerlauf der Frauen ist Alexandra Göcken: "Ob es nach ganz vorne reicht, wird man sehen. Die Konkurrenz ist groß", zeigt sich die Obersulmerin vor Wettkampfbeginn noch zurückhaltend. Am Ende belegt sie einen guten zweiten Platz. Seinen ersten Laufwettbewerb überhaupt bestreitet Patrick Humbrock. "Ich habe erst vor einem halben Jahr das Laufen für mich entdeckt. Im nächsten Jahr möchte ich beim New York Marathon am Start sein", setzt sich der 19-jährige Sülzbacher ein großes Ziel.
Mit auf dem Programm stehen ein 5-Kilometer-Lauf, 10 Kilometer Walking, Bambini- und Schülerläufe, die von Wolfgang Finkbeiner von der Volksbank Sulmtal auf die Strecke geschickt werden. Ältester Teilnehmer auf der Fünf-Kilometerstrecke ist Erwin Jacsa aus Affaltrach: "Schön war’s und ich lebe noch", zeigt sich der 86-jährige nach dem Wettkampf gut gelaunt. "Super. Auf geht’s. Simon, Mario, Eliah, bald habt ihr es geschafft!", feuert Marion Strattner aus Affaltrach am Streckenrand ganz besonders die kleinen Läufer an. "Ich freue mich für alle Kinder, die am Start sind", zeigt sie sich als Fan der jungen Läufer. Sportlich stark ist das Auftreten der Obersulmer Schulen. Auch aus Erlenbach und Heinriet sind Schüler am Start.
Horst Goller vom Orga-Team zieht Resümee: "Die Laufbeteiligung war überwältigend. Mein Dank gilt rund 70 Helfern aus den TSV-Reihen, der Feuerwehr Obersulm und dem DRK-Ortsverein Obersulm, die alle ihren Beitrag zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben".
Drohnenvideo:
Beste Platzierungen
Die Siegerehrung in der Hofwiesenhalle wurde von Torsten Scholze von der Volksbank Sulmtal durchgeführt. Sieger des Zehn-Kilometerlaufs rund um den Breitenauer See wurde Florian Hochuli (Tri-Team Heuchelberg) mit 35:01 Minuten, vor Philipp Nothof (NSU-Triathlon) mit 35:04 Minuten, und David Morales (TSV Erbach) mit 35:54 Minuten.
Bei den Frauen gewann Conny Scholze (Erlenbach) in 41:53 Minuten, vor Alexandra Göcken (LG Obersulm) mit 43:14 Minuten und Anne-Sophie Häuser (VfL Waiblingen) mit 43:26 Minuten.
Den Fünf-Kilometer-Jedermannlauf bei den Frauen gewann Juliane Weller (TSV Willsbach) in 22:36 Minuten, vor Simone Veihelmann (Obersulm) in 23:25 Minuten und Angelika Pinkert (TSV Biberach) in 23:54 Minuten. Bei den Männern gewann Philipp Wamser mit 17:13 Minuten, vor Marco Neumann 17:52 Minuten und Dominik Tuerk (Tria-Echterdingen) mit 17:56 Minuten.
(kre, tsv)